Kreativ und innovativ sein, das ist der Ansporn des Gartengestalters, und dieses Motto versuchen wir für unsere Kunden zu leben. Seit nunmehr über 20 Jahren bauen wir regelmässig unsere Schaugärten im Gartencenter. Damit wollen wir Anregungen schaffen mit den neuesten Ideen für Gärten und Terrassen. Wir zeigen Ihnen, wie sich dies im Verlaufe der Jahre gewandelt hat.
Immer wieder kommt die Frage, gibt es Modewellen im Garten ? Was ist aktuell und neu auf dem Markt ? Rückblickend kann man sagen, dass es sehr unterschiedliche Ausrichtungen gegeben hat und sich Trends klar zeigen.
Ende der 90er-Jahre ging der der Trend ganz klar in Richtung mediterrane Welten, Terra-Cotta-Gefässe aus Impruneta: Welche Freude, mit diesen Gefässen zu arbeiten, altes traditionelles Handwerk und dazu alle die exotischen Pflanzen, vom Zitronenbaum bis zur Mimose. Es war eine Zeit, in der jedes Jahr mehrere Lkw-Ladungen Töpfe aus Italien kamen, und die Gefässe mit ihren warmen Farben, unendlich vielen Formen erfreuten sich grosser Beliebtheit.
Laufend entdeckten wir neue Pflanzenwelten, die Vielfalt und vor allem die Solitäre. Die Spezialisierung ging in Richtung von besonderen Pflanzen, grosse alte Pflanzen, aussergewöhnliche Exemplare. So bauten wir uns ein Pflanzensortiment auf, das seinesgleichen sucht, und haben so viele Kunden aus der ganzen Schweiz begeistert.
Mit dem Wechsel des Jahrhunderts entdeckten wir die japanischen Gartenbonsai. Es fing mit ein paar wenigen Exemplaren an, doch das änderte sich schnell und der Bonsai hielt Einzug in Gärten und auf den Terrassen. Die Kunst der japanischen Gartenkultur war in der Schweiz angekommen und der Bonsai erfreut sich noch heute grosser Beliebtheit.
Der Rückblick zeigt die Vielfalt unseres schönen Metiers und viele Erinnerungen an alle die schönen Pflanzen, die wir in die ganze Schweiz an glückliche Kunden liefern durften.






































