2023 wurde die erste Staffel „Min Garte“ in Kooperation der Lokal-TV-Sender-Kette der chMedia mit dem Gartencenter Hoffmann AG realisiert. Aufgrund des hohen Zuschauerinteresses startet am 16. März 2024 die zweite Staffel der beliebten Gartensendung.

Die chMedia realisiert auf allen ihren Lokal-TV Stationen (TeleZüri, Tele 1, Tele M1, TeleBärn) in Kooperation mit Hoffmann sechs Sendungen, die zwischen 16. März und 20. April jeweils zur Primetime (Samstag-Abend, 18.45 Uhr) ausgestrahlt werden.


Ralph Hoffmann, Partner und Content-Sponsor der Sendung freut sich auf die zweite Staffel: „Das Sendekonzept ist sehr authentisch, wir sind nahe an den Menschen und ihren Gärten, zudem bringe ich in jeder Sendung einen Expertentip“.


In der Tat ist den Machern von „min Garte“ eine gute Sendereihe gelungen, die hohes Zuschauerinteresse weckt.

„Gärten, Pflanzen, Blumen oder Terrassen sind ein beliebtes Thema bei Frau und Herr Schweizer, wir freuen uns, dass wir unser Knowhow in diese tolle Sendung einbringen dürfen“ meint Ralph Hoffmann weiter.

Programminformationen
Basisinformationen
Staffel 2 (Frühling 2024)
Alle lokalen TV Sender der chMedia
Samstag 16. März bis 20. April 2024, jeweils 18.45 Uhr
Total 6 Sendungen
Dauer der Sendungen (Runtime): 10., resp, 11 Minuten
Inhalt der Sendung:
Pünktlich zum Frühlingsbeginn, stellen wir sechs Gartenoasen und ihre Besitzerinnen und Besitzer vor. Vom Sammlergarten über den Kräuter- und Gemüsegarten bis hin zum Palmenparadies haben diese Rückzugsorte eines gemeinsam: Sie werden mit viel Leidenschaft und Hingabe gepflegt. Ergänzt mit wertvollen Tipps vom Profi, macht „Min Garte“ den Saisonstart perfekt.

Folge 1
Samstag 16. März
Thema: Margrith aus Dübendorf pflegt einen Sammelgarten
Kurzbeschrieb: Margrith pflegt seit über 20 Jahren ihren Garten in Dübendorf. Sie sammelt verschiedene Pflanzenarten und wünscht sich, von jeder Art ein Exemplar im Garten zu haben. Ihr Wissen und ihre Leidenschaft möchte sie gerne auch ihrer Enkelin weitergeben.
Folge 2
Samstag 23. März
Thema: Robert aus Boniswil liebt seine Palmenoase
Kurzbeschrieb: Ein tropischer Ausflug an den Hallwilersee: Robert zeigt uns seine Pflanzen-Oase in Boniswil. Dort kommen heute fünf meterhohe Palmen mit dem Kran an. Und er erzählt uns von seiner bewegten Kindheit, die seine heutige Liebe für Palmen prägte.
Folge 3
Samstag 30. März
Thema: Liselotte und Beat aus Mettendorf pflegen einen grossen Kräutergarten
Kurzbeschrieb: Liselotte und Beat zeigen ins ihren riesigen Kräutergarten in Mettendorf. Auf 1‘000 Quadratmetern wachsen bei den Wissenschaftlern mittelalterliche Speise-, Gift- und Heilpflanzen.
Samstag 6. April
Thema: Sonja aus Boswil mag ihren bunten Studengarten
Kurzbeschrieb: Sonja zeigt uns, wie in ihrem Garten aus einem Kompromiss zwischen Rasen und Blumenstauden ein farbenfrohes Kunstwerk entstand, welches nicht nur die Bienen, sondern auch die Familie erfreut und verpflegt.
Samstag 13. April
Thema: Lisa und Michael aus Baselland legen ihren ersten Gemüsegarten an
Kurzbeschrieb: Lisa und Michael haben ein verwildertes Stück Land erfolgreich in einen Gemüsegarten verwandelt. Bis in dem zufällig gefundenen Garten eine reiche Ernte wuchs, mussten die beiden Pädagogen einiges ausprobieren, dazulernen und auch improvisieren.
Samstag 20. April
Thema: Cornelia aus Adlikon bei Regensdorf wünscht sich eine Gartenterrasse
Kurzbeschrieb: Sie habe „gar keinen gründen Daumen“, sagt Cornelia von sich selbst. Mit etwas Unterstützung und modernen Hilfsmitteln kann sie auf ihrer Terrasse trotzdem ihren Traumgarten realisieren. Aus der steinigen Einöde, die sie lieber versteckte, wird eine grüne Erholungsoase.